Leistungen
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende internistische und hausärztliche Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die persönliche und individuelle Betreuung unserer Patienten steht dabei im Mittelpunkt.
Unsere Leistungsschwerpunkte sind:
-
Impressum +
Angaben gemäß § 5 TMG
Allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis
Dr. Katrin Langmann
Johannes C. SchmittHerrngasse 11A
97222 RimparTel +49 9365 80870
Fax +49 9365 882836www.praxis-rimpar.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Berufsbezeichnung
Herr Johannes C. Schmitt ist Facharzt für Allgemeinmedizin.
Frau Dr. Katrin Langmann ist Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Allen wurde die Berufsbezeichnung in Deutschland verliehen.Zuständige Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Elsenheimerstr. 39, 80687 München
www.kvb.deZuständige Kammer
Bayerische Landesärztekammer München
Mühlbaurstr. 16, 81677 München
www.blaek.deBerufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Bayern
Bayerisches HeilberufsgesetzSie finden die jeweils aktuellen Dokumente über die Suchfunktion der Homepage www.blaek.de mit den Begriffen "Berufsordnung" bzw. "Heilberufsgesetz".
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Website:
Quelle: www.e-recht24.de
-
Hausärztliche Betreuung +
- Hausärztliche Versorgung
- Chirurgische Wundversorgung
- Hyposensibilisierung
- Teilnahme DMP Diabetes mellitus, COPD, Asthma, KHK
- Laboruntersuchungen
- Ruhe-EKG
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG Untersuchung
- Lungenfunktionsmessung
- Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse, Weichteile)
- farbkodierte Doppler-Sonographie (Halsgefäße, Beinvenen)
- Psychosomatische Grundversorgung
-
Vorsorge +
- Gesundheits-Check up ab 35
- Krebsvorsorge Männer ab 45
- Hautkrebsscreening
- Kinder,-und Jugendvorsorgeuntersuchungen
- Präoperative Diagnostik
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
- Tauchmedizinische Untersuchungen
- Atemschutzuntersuchung G26-3
-
Impfungen +
- Reisemedizinische Beratung
- Impfberatung, alle verfügbaren Impfungen
-
Ernährungs- und Präventivmedizin +
Viele chronische Erkrankungen können durch eine gezielte Umstellung der Ernährung positiv unterstützt werden. Deshalb bieten wir ernährungsmedizinische Beratung an, die sich stets an die individuellen Möglichkeiten und Vorlieben orientiert.
Das Erleiden einiger Erkrankungen kann auch im Voraus verhindert oder verzögert werden. Wir halten ein umfassendes Angebot zur Früherkennung von Stoffwechselstörungen vor und beraten je nach Ergebnis über geeignete Lebensstiländerungen.
Uns stehen neben dem Stand der Wissenschaft auch Labore mit großen Möglichkeiten zur Durchleuchtung des Ernährungs- und Nährstoffzustandes zur Verfügung, so dass eventuell vorhandene Defizite zielgerichtet ausgeglichen werden können.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Behandlung der Zuckerkrankheit und ihrer Vorstufe, dem so genannten Metabolischen Syndrom. Wenn Sie neugierig geworden sind, sprechen Sie uns einfach an!
Vor einem ernährungsmedizinischen Erstgespräch bitten wir Sie den Fragebogen auszufüllen und uns frühzeitig zuzuschicken (postalisch, Fax oder E-Mail).
Eine Ernährungsmedizinische Untersuchung/Behandlung wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Die Kosten müssen wir ihnen privat in Rechnung stellen. Bitte bringen Sie den Behandlungsvertrag unterschrieben zum Erstgespräch mit. Genaue Kostenangaben können Sie dem Behandlungsvertrag entnehmen.
Downloads Ernährungsmedizin:
-
Akupunktur +
In unserer Gemeinschaftspraxis ist es uns wichtig, eine ganzheitliche und menschliche Medizin mit höchsten technischen Standards und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu kombinieren.
In diesem Sinne bieten wir auch Akupunktur und chinesische Medizin an. In vielen Fällen können sie eine wunderbare Ergänzung oder bei bestimmten Krankheitsbildern sogar eine Alternative zur Schulmedizin sein.
Die Akupunktur, die wohl bekannteste Heilmethode der Chinesischen Medizin , wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und führenden Akupunkturgesellschaften zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten aber auch als vorbeugende Maßnahme empfohlen.
-
Manuelle Medizin +
Die Manuelle Medizin wird in unserer Praxis als Baustein einer ganzheitlichen Untersuchung und Therapie bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Manuelle Therapietechniken finden sich in bereits in der Naturmedizin vieler Völker. Insbesondere in Süddeutschland entwickelte der Arzt Karl Sell, inspiriert durch die Erfolge der Osteopathischen Medizin in den USA, ein eigenes Therapiekonzept, welches stetig fortentwickelt wurde.
Heute ist die Manuelle Medizin eine wissenschaftlich anerkannte Methode, deren Prinzipien universitär untersucht werden und Einzug in die Weiterbildungsordnung der Ärztekammern gefunden hat. Ihre Erfolge werden von vielen Ärzten und Patienten sehr geschätzt. Sie sind aber immer nur als Teil einer gründlichen ärztlichen Untersuchung und Therapie zu sehen.
In unserer Praxis wird die Sell’sche Schule (MWE) aus Isny-Neutrauchburg angewandt. Kernprinzipien sind die sichere Drei-Schritt-Diagnostik, eine korrekte Indikationsstellung und die sanfte atraumatische Manipulation in die freie Richtung.
Manuelle Medizin bedeutet allerdings auch, vom Arzt intensiv berührt und angefasst zu werden. Zudem müssen Sie vor einer Behandlung aufgeklärt werden und einen Aufklärungsbogen unterschreiben. Sie finden diesen hier zum Download und müssen ihn gelesen und ausgefüllt zum Erstgespräch mitbringen.Download Manuelle Medizin:
-
Reisemedizinische Beratung +
Informationen folgen...
- 1